Wer kennt das nicht: Egal ob im Einfamilienhaus oder im Wohnblock: Bis das Wasser wirklich heiss aus dem Wasserhahn kommt, muss man zuerst ein paar Liter durchlaufen lassen…Ich hätte aber gerne sofort heisses Wasser, wenn ich den Regler auf „heiss“ stelle und würde gleichzeitig weniger Wasser brauchen…

Die Lösung: Man konstruiere einen Durchlauferhitzer, den man bei möglichst jeden auf dem Markt erhältlichen Wasserhahn einbauen kann. Dieser Durchlauferhitzer hat einen Temperaturfühler für die ankommende Wassertemperatur und kennt die vom Anwender eingestellte Warmwasserregler-Position. Mit diesen beiden Informationen kann er das Wasser exakt und sofort genau auf die Temperatur erhitzen, welche ich will. Sobald das heisse Wasser aus dem Boiler beim Wasserhahn ankommt, merkt das der Temperaturfühler und stoppt mit der Wassererhitzung.
Theoretisch wäre vielleicht sogar denkbar, dass das Temperierelement sogar kühlen könnte. Das wär noch besser, denn im Sommer hab ich eigentlich meist Lust auf ganz kaltes Wasser, und nicht auf das Lauwarme…
Ich gebe zu, dass die Ökobilanz eines solchen Reglers wohl nicht ganz Öko wäre: Weniger Wasser, dafür mehr Strom…Aber zumindest im Luxus-Segment würde das wahrscheinlich schon funktionieren.
Nun denn die Herren Ingenieure: Wäre das ein kleines Testprojekt wert? Vielleicht an der ETH anyone? Ein bisschen Elektronik und etwas Mechanik wäre wahrscheinlich sinnvoll :)

Loading ...