Wie glücklich ist Ihre Firma? Zahlen und deren richtige Interpretationen werden immer wichtiger. Die Idee ist die Entwicklung eines sogenanntes „Happiness Dashboards“.
Im Grunde genommen ganz einfach. Sämtliche Mitarbeiter beantworten auf freiwilliger Basis die Frage “ Wie glücklich bist du heute?“.
Die Antworten liegen auf einer Skala von 1-10 (total unglücklich bis total glücklich). Jeder Mitarbeiter darf auf freiwilliger Basis antworten. Die Anonymität wird zugesichert. Was zählt ist lediglich der Happiness-Index innerhalb von Unternehmensbereichen, Standorten oder Teams.
Was ist anders? Mitarbeiter Umfragen gibts doch schon seit jeher!?
- Die Happiness-Messgrösse ist zentral – wie sonst erzielen ihre Mitarbeiter Höchstleistungen? „Happiness“ ist unabhängig davon, ob sie in der Firma oder Privat entsteht.
- Die sogenannte „Gretchenfrage“ ist einfach zu verstehen und schnell zu beantworten.
- Die Umfrage erfolgt nicht per Stichtag sondern kontinuierlich (Zeitreihe).
- Die „Happiness-Daten“ werden auf freiwilliger Basis erhoben.
- Die Daten lassen sich mit weiteren Kennzahlen kombinieren (z.B. Happiness/Lohn, Happiness/Funktionsstufe…)
Bestechend an der Idee ist also die EINFACHHEIT der Messgrösse auf Unternehmensebene.
Was tun?
Eine webbasierte Lösung programmieren und im Rahmen eines Pilots in einer mittelgrossen Unternehmung (z.B. namics ;-)) ausrollen. Danach versuchen die Lösung als Produkt zu vertreiben und Unternehmen bei der Ausarbeitung ihrer „GL Dashboards“ zu beraten. Statistik kann ja bekanntlicherweise immer so und so interpretiert werden. Insbesondere HR-Abteilungen werden sicher ihre Freude daran haben :-)
Loading ...